blog-16

Jede einzelne Markierung in Logistik- und Industriehallen, in Parkplätzen oder auf Freiflächen muss allgemein verständliche Hinweise darstellen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Hallenmarkierung, Parkplatzmarkierung oder Fluchtwegmarkierung handelt. Die Art der Kennzeichnung allerdings kann abhängig von den vorliegenden Gegebenheiten variieren.

In Produktion und Lagerhallen sowie Ladezonen haben Sicherheit und Ordnung oberste Priorität. Die Markierungen müssen deutlich erkennbar, robust und lange haltbar sein.

Um die Farbe oder Aufkleber aufzutragen, ist es unerlässlich, dass der Boden sauber und trocken sowie staub-, fett- und ölfrei ist, um die Anbringung zu erleichtern.

Die Richtlinie regelt außerdem die Farbgebung der Sicherheitsfarben.

Sicherheitsfarbe Rot Bedeutung: Verbotszeichen. / Gefahr. – Alarm. / Material und Ausrüstungen zur Brandbekämpfung.

Sicherheitsfarbe Gelb/GelbOrange Bedeutung: Warnzeichen.

Sicherheitsfarbe Blau Bedeutung: Gebotszeichen.

Sicherheitsfarbe Grün Bedeutung: Erste-Hilfe- oder Rettungszeichen. / Gefahrlosigkeit.