Putz sorgt für ein angenehmes und optisch attraktives Erscheinungsbild und schützt den Belag vor schädlichen Einflüssen. Er reguliert die Luftfeuchtigkeit, unterstützt die Wärmedämmung. Durch den Einsatz von verschiedensten Verputz- und Farbtechniken betonen wir Ihre Vorlieben und individualisieren Ihren Wohn- und Lebensraum ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.
Ein gut gemachter Putz schützt die Wand in Innen und Aussenbereich, sorgt für eine schöne Optik und reguliert das Raumklima. Doch nicht jede Wand ist gleich – feuchte Räume, glatte Oberflächen oder strapazierte Wände brauchen unterschiedliche Putze.
Der Putz besteht aus Sand (Gesteinskörner), Wasser und Bindemittel. Als Bindemittel eignen sich Kalk, Gips, Zement, Lehm, Silikat oder Kunstharz. Kunstharzputz ist sehr widerstandsfähig und besitzt eine hohe Elastizität. Dadurch bilden sich nicht so schnell Risse. Deshalb eignet er sich gut für den Außenbereich. Weiterer Vorteil: Kunstharzputz härtet schneller aus. Mit Zement oder Lehm gebundener Putz ist mineralischer Natur. Er ist nicht brennbar, kann Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Außerdem beugt er Schimmelbildung vor.